Kostenloser Versand in NL ab 149,95 €! | Bestellen Sie jetzt eine Wandhalterung für Ihr Heimladegerät!

  • Versandkosten

    Niederlande 6,95 € | Europa 12,95 €

  • Vor 17 Uhr bestellt

    Lieferung am nächsten Werktag!

  • Kostenloser Versand

    über 149,95 € in NL

  • Käuferschutz

    Käuferschutz TrustedShops

Bosch Professional 18V-Akku funktioniert nicht? Diagnose & Lösungen

Michel Sanders

Sie greifen zu Ihrer Bosch Professional Bohrmaschine, drücken den Auslöser und … nichts. Kein Klicken, kein Motor läuft, nur ein blinkendes Licht an Ihrem Ladegerät oder Werkzeug. Bosch 18-V-Akkus sind robust, aber auch empfindlich gegenüber Temperatur, Überlastung und Kommunikationsproblemen. Dieser Artikel zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie das Problem diagnostizieren und beheben, ohne einen neuen Akku kaufen zu müssen.

Was könnte mit Ihrem 18-V-Akku von Bosch nicht in Ordnung sein?

Bosch setzt in seiner Professional-Serie auf Electronic Cell Protection (ECP) . Dieses System schaltet den Akku bei Überlastung, Überhitzung oder Tiefentladung automatisch ab. Das beugt Schäden vor, kann bei Anwendern aber mitunter für Verwirrung sorgen.

  • Batterie im Werkzeug blinkt: Schutzschaltung wurde aktiviert.
  • Akku wird vom Ladegerät nicht erkannt: Möglicher Kommunikationsfehler oder Spannungsabfall.
  • Batterie fühlt sich warm an: Überlastung oder externe Wärmequelle.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Testen Sie Ihren Bosch Professional Akku selbst

  1. Lassen Sie den Akku abkühlen: Bei einer Überhitzung kann es bis zu 30 Minuten dauern, bis ein erneutes Laden möglich ist.
  2. Überprüfen Sie die Kontakte: Sind die Stifte sauber und unbeschädigt? Reinigen Sie sie gegebenenfalls mit Kontaktreiniger.
  3. Versuchen Sie es mit einem anderen Ladegerät: Wenn der Akku mit diesem Ladegerät funktioniert, ist Ihr Originalladegerät möglicherweise defekt.
  4. Verwenden Sie ein Multimeter: Messen Sie die Batteriespannung. Unter 10 V? Dann handelt es sich um eine Tiefentladung.

LED-Signale am Bosch-Ladegerät: Was bedeuten sie?

LED-Status Erläuterung
Grün blinkt langsam Akku wird geladen
Grünes Licht dauerhaft Akku vollständig geladen
Rot blinkend schnell Temperatur- oder Spannungsproblem
Kein Licht Ladegerät oder Akku defekt oder nicht angeschlossen


Wann ist es Zeit für eine Ersatzbatterie?

  • Wenn die Batterie trotz korrekter Spannung strukturell nicht mehr erkannt wird .
  • Wenn sich der Akku bei normalem Gebrauch schnell entlädt oder an Leistung verliert.
  • Wenn Sie physische Schäden feststellen, wie z. B. Risse im Gehäuse oder Verformungen.
  • Wenn die Kapazität nach intensiver Nutzung (>500 Ladezyklen) merklich nachgelassen hat .

Bosch Ersatzakku kaufen: Worauf sollten Sie achten?

Beachten Sie bei der Auswahl eines Ersatzakkus von Bosch mit 18 V die folgenden Punkte:

  • Spannung: Achten Sie darauf, dass Sie einen 18-V-Li-Ionen-Akku wählen (für GBA- oder ProCORE-Modelle).
  • Kapazität: 2,0 Ah bis 8,0 Ah verfügbar, je nach Arbeitszyklusanforderungen.
  • Schutz: Wählen Sie eine Batterie mit ECP oder gleichwertigem Zellschutz.
  • Kompatibilität: Prüfen Sie, ob der Akku zu Ihren aktuellen Bosch Professional Werkzeugen passt.

Tipp: Bei Accu-Machine.nl finden Sie hochwertige Ersatzakkus von Bosch mit der gleichen Leistung wie das Original – ideal für Profis, die sich auf ihre Geräte verlassen können müssen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Warum funktioniert mein Bosch Professional 18V-Akku plötzlich nicht mehr?

Wahrscheinlich wurde die Sicherheitsfunktion aktiviert. Lassen Sie den Akku abkühlen, überprüfen Sie die Kontakte und testen Sie ihn mit einem anderen Ladegerät.

Was bedeutet es, wenn die Leuchte am Bosch-Ladegerät rot blinkt?

Es liegt ein Temperatur- oder Spannungsproblem vor. Nehmen Sie den Akku aus dem Ladegerät und warten Sie 15–30 Minuten, bevor Sie es erneut versuchen.

Kann ich einen Bosch-Ersatzakku einer anderen Marke verwenden?

Ja, vorausgesetzt, es bietet genau die gleiche Spannung, Größe und Schutzart. Prüfen Sie die Kompatibilität mit Ihrer Bosch Professional Maschine.

Ist eine Tiefentladung gefährlich für meinen Akku?

Ja, Bosch ECP verhindert dies normalerweise, aber wenn es passiert, ist die Reparatur schwierig. Oft ist eine neue Batterie erforderlich.

Ersatzakkus von Bosch finden Sie auf Accu-Machine.nl

Ist Ihr Bosch-Akku unzuverlässig oder benötigen Sie einen zweiten für längere Arbeiten? Entdecken Sie unsere Auswahl an Ersatzakkus von Bosch auf Accu-Machine.nl – professionell, zuverlässig und schnell geliefert.