Kostenloser Versand in NL ab 149,95 €! | Bestellen Sie jetzt eine Wandhalterung für Ihr Heimladegerät!

  • Versandkosten

    Niederlande 6,95 € | Europa 12,95 €

  • Vor 17 Uhr bestellt

    Lieferung am nächsten Werktag!

  • Kostenloser Versand

    über 149,95 € in NL

  • Käuferschutz

    Käuferschutz TrustedShops

Jetzt bis zu 60% Rabatt auf Home Charger & Ladekabel!

Ladelösungen für Lightyear

Lightyear ist eine niederländische Automarke, die sich auf die Entwicklung solarelektrischer Fahrzeuge konzentriert. Ihr erstes Modell, der Lightyear 0, kombiniert fortschrittliche Solarzellentechnologie mit Elektroantrieb, um ein nachhaltiges Fahrerlebnis zu bieten.

Finden Sie die perfekte Ladelösung für Ihr Lightyear

Lichtjahr

Warum die Ladelösungen von Lightyear anders sind

Das Besondere am Lightyear 0 sind die integrierten Solarzellen, die unter optimalen Bedingungen für bis zu 70 Kilometer zusätzliche Reichweite pro Tag sorgen können. Dadurch wird die Abhängigkeit von externen Ladequellen deutlich reduziert. Bei längeren Fahrten oder an weniger sonnigen Tagen ist allerdings ein zusätzliches Aufladen notwendig. Der Lightyear 0 ist mit einer 60-kWh-Batterie ausgestattet, die unter gemischten Fahrbedingungen eine geschätzte Reichweite von 550 km ermöglicht. Das Fahrzeug unterstützt sowohl AC-Laden bis 22 kW als auch DC-Schnellladen bis 75 kW.

Zu Hause oder unterwegs laden? Das kommt Lightyear-Fahrern entgegen

Dank der Solarzellen kann der Lightyear 0 insbesondere an sonnigen Tagen täglich einen erheblichen Teil seiner Energie selbst erzeugen. Für das Laden zu Hause eignet sich eine 22 kW AC-Ladestation optimal, die den Akku in ca. 3 Stunden und 15 Minuten vollständig aufladen kann. Unterwegs bietet das DC-Schnellladen mit bis zu 75 kW die Möglichkeit, in ca. 44 Minuten von 10 % auf 80 % zu laden.

Welche Ladekabel, Ladegeräte und Stationen sind geeignet?

Für optimales Laden zu Hause wird eine 22 kW AC-Ladestation empfohlen. Unterwegs ist es wichtig, für schnelle Ladevorgänge DC-Schnellladegeräte mit einer Leistung von bis zu 75 kW zu verwenden. Das Lightyear 0 ist mit Typ-2-Anschlüssen für AC-Laden und CCS-Anschlüssen für DC-Schnellladen kompatibel.

Häufig gestellte Fragen zum Laden von Lightyear

Verfügen alle Lightyear-Modelle über einen Typ-2-Anschluss?

Ja, das Lightyear 0 ist mit einem Typ-2-Anschluss für AC-Laden und einem CCS-Anschluss für DC-Schnellladen ausgestattet.

Reicht ein Heimladegerät für ein Lightyear-Fahrzeug aus?

Ja, ein Heimladegerät mit einer Leistung von 22 kW ist ideal, um das Lightyear 0 effizient aufzuladen. Bitte beachten Sie, dass die tatsächliche Ladegeschwindigkeit von der verfügbaren Stromversorgung zu Hause abhängt.

Was ist der Unterschied beim Laden des Lightyear 0 zwischen Solar- und externem Laden?

Die integrierten Solarzellen können unter optimalen Bedingungen bis zu 70 km zusätzliche Reichweite pro Tag ermöglichen. Bei längeren Fahrten oder an weniger sonnigen Tagen ist ein externes Laden über AC- oder DC-Ladegeräte erforderlich, um den Akku vollständig aufzuladen.

Alle passenden Ladelösungen für Ihr Lightyear ansehen

Um das Beste aus Ihrem Lightyear 0 herauszuholen, ist es wichtig, über das richtige Ladegerät zu verfügen. Unsere Ladegeräte wurden umfassend getestet und sind für Typ-2-Anschlüsse an Lightyear-Modellen sicher. Sehen Sie sich alle Ladelösungen für Ihr Lightyear in unserem Webshop an.

Vergleichen /8

Wird geladen...