Kostenloser Versand in NL ab 149,95 €! | Bestellen Sie jetzt eine Wandhalterung für Ihr Heimladegerät!

  • Versandkosten

    Niederlande 6,95 € | Europa 12,95 €

  • Vor 17 Uhr bestellt

    Lieferung am nächsten Werktag!

  • Kostenloser Versand

    über 149,95 € in NL

  • Käuferschutz

    Käuferschutz TrustedShops

Jetzt bis zu 60% Rabatt auf Home Charger & Ladekabel!

Ladelösungen für Lotus

Als stolzer Besitzer eines Lotus-Elektroautos möchten Sie natürlich die Leistung und den Fahrspaß, die Ihr Fahrzeug bietet, in vollen Zügen genießen. Die Wahl der richtigen Ladelösung ist entscheidend, um sowohl die Effizienz als auch die Lebensdauer Ihrer Batterie sicherzustellen.

Lotus

Warum Lotus-Ladelösungen anders sind

Lotus ist für seine innovativen und leistungsorientierten Fahrzeuge bekannt. Die Elektromodelle, wie beispielsweise der Eletre, sind mit fortschrittlichen Batterietechnologien ausgestattet, die spezifische Ladeanforderungen haben. Der Lotus Eletre verfügt über eine 112 kWh Lithium-Ionen-Batterie und unterstützt Ladegeschwindigkeiten von bis zu 350 kW, sodass Sie in nur 20 Minuten eine Reichweite von bis zu 400 km aufladen können. Dies bedeutet, dass Standard-Ladelösungen für Ihren Lotus möglicherweise nicht optimal sind und es wichtig ist, ein Ladegerät auszuwählen, das diese hohen Ladegeschwindigkeiten bewältigen kann.

Zu Hause oder unterwegs laden? Das kommt Lotus-Fahrern entgegen

Für Lotus-Fahrer ist Flexibilität entscheidend. Das Laden zu Hause bietet Komfort und sorgt dafür, dass Ihr Fahrzeug immer einsatzbereit ist. Für den Heimgebrauch eignet sich eine Wallbox mit einer Leistung von 22 kW, mit der Sie die Eletre-Batterie in etwa 6 Stunden vollständig aufladen können. Unterwegs stehen Ihnen Schnellladestationen mit bis zu 350 kW Leistung zur Verfügung, sodass auch längere Strecken kein Hindernis mehr darstellen. Damit Sie in jeder Situation flexibel sind, empfiehlt es sich, eine Ladelösung zu wählen, die sowohl mit AC- als auch mit DC-Laden kompatibel ist.

Welche Ladekabel, Ladegeräte und Stationen sind geeignet?

Für Ihr Lotus Elektroauto eignen sich Ladekabel und Ladegeräte mit Typ 2 Anschluss (Mennekes) zum AC-Laden. Beim DC-Schnellladen wird das CCS-System verwendet. Es ist wichtig, in Ladegeräte zu investieren, die die hohen Leistungswerte Ihres Lotus bewältigen können, um die Ladezeiten zu minimieren und die Effizienz zu maximieren.

Häufig gestellte Fragen zum Lotus Charging

Haben alle Lotus-Modelle einen Typ 2-Anschluss?

Ja, Lotus-Modelle verwenden zum AC-Laden einen Typ-2-Anschluss. Das CCS-System wird zum DC-Schnellladen verwendet.

Reicht ein Heimladegerät für ein Lotus-Elektroauto aus?

Ja, ein Heimladegerät mit einer Leistung von 22 kW reicht aus, um Ihren Lotus effizient aufzuladen. Für schnellere Ladezeiten können Sie unterwegs DC-Schnellladegeräte verwenden.

Was ist der Ladeunterschied zwischen dem Lotus Eletre und anderen Modellen?

Der Lotus Eletre unterstützt Schnellladen mit bis zu 350 kW, sodass Sie in kurzer Zeit eine große Reichweite aufladen können. Bei anderen Modellen können die Ladespezifikationen je nach Akkukapazität und Technologie abweichen.

Alle passenden Ladelösungen für Ihren Lotus ansehen

Bei Accu-Machine.nl bieten wir eine breite Palette an Ladelösungen, die perfekt auf die Anforderungen Ihres Lotus-Elektroautos abgestimmt sind. Unsere Ladegeräte wurden umfassend getestet und sind für Typ-2-Anschlüsse an Lotus-Modellen sicher. Durchsuchen Sie unser Sortiment und wählen Sie die Ladelösung, die am besten zu Ihrem Fahrstil und Ihren Bedürfnissen passt.

Vergleichen /8

Wird geladen...