Kostenloser Versand in NL ab 149,95 €! | Bestellen Sie jetzt eine Wandhalterung für Ihr Heimladegerät!

  • Versandkosten

    Niederlande 6,95 € | Europa 12,95 €

  • Vor 17 Uhr bestellt

    Lieferung am nächsten Werktag!

  • Kostenloser Versand

    über 149,95 € in NL

  • Käuferschutz

    Käuferschutz TrustedShops

Jetzt bis zu 60% Rabatt auf Home Charger & Ladekabel!

Ladelösungen für Subaru

Subaru hat mit dem Solterra sein erstes vollelektrisches SUV vorgestellt. Dieses robuste und innovative Elektrofahrzeug bietet sowohl in der Stadt als auch im Gelände eine hervorragende Leistung. Für Besitzer eines Subaru Solterra ist es wichtig, die richtigen Ladelösungen zu haben, die zu ihrem Lebensstil und ihren Fahranforderungen passen.

Finden Sie die perfekte Ladelösung für Ihren Subaru

Subaru

Warum Subaru-Ladelösungen anders sind

Der Subaru Solterra ist mit einem 71,4-kWh-Akku ausgestattet, der eine praktische Reichweite von rund 320 Kilometern ermöglicht. Diese Batterie unterstützt eine maximale AC-Ladeleistung von 6,6 kW über einen Typ-2-Anschluss. Dies bedeutet, dass bei Verwendung eines 1-phasigen 29A-Anschlusses die Batterie in etwa 11 Stunden und 30 Minuten vollständig aufgeladen werden kann.

Bei der Planung von Ladestrategien für den Solterra ist es wichtig, sowohl das Laden zu Hause als auch das öffentliche Laden zu berücksichtigen. Das Aufladen zu Hause ist über eine Standardsteckdose problemlos möglich, die Installation einer speziellen Ladestation mit höherer Leistung kann die Ladezeit jedoch erheblich verkürzen.

Für schnelles Laden unterwegs unterstützt der Solterra über einen CCS-Anschluss eine maximale DC-Ladeleistung von 150 kW. Damit lässt sich die Batterie in ca. 32 Minuten von 10 % auf 80 % aufladen, was einer Schnellladegeschwindigkeit von 470 km/h entspricht.

Zu Hause oder unterwegs laden? Das kommt Subaru-Fahrern entgegen

Aufladen zu Hause: Für Subaru-Fahrer, die hauptsächlich Kurzstrecken fahren, bietet das Aufladen zu Hause eine bequeme Lösung. An einer herkömmlichen Steckdose dauert das Aufladen länger, mit einer installierten Ladestation lässt sich dieser Vorgang jedoch beschleunigen.

Laden unterwegs: Für längere Fahrten ist es hilfreich zu wissen, dass es in den Niederlanden ein dichtes Netz an öffentlichen Ladestationen und Schnellladestationen gibt. Die Schnellladefunktion des Solterra ermöglicht es Fahrern, ihre Fahrt nach einer kurzen Ladepause schnell fortzusetzen.

Welche Ladekabel, Ladegeräte und Stationen sind geeignet?

  • Ladestationen für Zuhause: Für den Solterra eignet sich eine Wallbox mit 7,4 kW Leistung optimal, um die Batterie effizient zu laden.

  • Öffentliche Ladestationen: Für den Solterra sind Ladestationen mit Typ-2-Anschluss und einer Leistung von 11 kW geeignet, das Fahrzeug selbst lädt jedoch mit maximal 6,6 kW.

  • Schnellladestationen: Für schnelle Ladevorgänge eignen sich CCS-Schnellladestationen mit einer Leistung von bis zu 150 kW, die eine deutliche Aufladung der Batterie in kurzer Zeit ermöglichen.

Häufig gestellte Fragen zum Laden von Subaru

Haben alle Subaru-Modelle einen Typ-2-Anschluss?

Ja, der Subaru Solterra ist mit einem Typ-2-Anschluss für AC-Laden und einem CCS-Anschluss für DC-Schnellladen ausgestattet.

Reicht ein Heimladegerät für einen elektrischen Subaru aus?

Ja, mit einem geeigneten Heimladegerät kann der Solterra effizient aufgeladen werden. Durch die Installation einer Ladestation mit höherer Kapazität kann die Ladezeit verkürzt werden.

Was ist der Unterschied zwischen dem Laden zu Hause und dem Schnellladen für den Solterra?

Das Laden zu Hause an einer Standardsteckdose dauert länger, während das Schnellladen mit einem CCS-Anschluss unterwegs den Akku in etwa 32 Minuten von 10 % auf 80 % aufladen kann.

Alle passenden Ladelösungen für Ihren Subaru ansehen

Entdecken Sie unser Angebot an Ladelösungen, die perfekt zu Ihrem Subaru Solterra passen. Egal ob Sie ein Ladegerät für zu Hause, ein Ladekabel oder Zubehör suchen, wir haben die richtigen Produkte für Sie.

Vergleichen /8

Wird geladen...