Warum Sie sich für Akkus und Ladegeräte von Bosch entscheiden sollten
Bosch ist weltweit als Hersteller hochwertiger Elektrowerkzeuge bekannt und seine Akkus und Ladegeräte bilden da keine Ausnahme. Egal ob Sie professionell im Baugewerbe, in der Technik oder begeisterter Heimwerker sind: Mit einem Akku von Bosch können Sie sich auf Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und Kompatibilität verlassen.
Die Werkzeugplattformen von Bosch – darunter die 12V- und 18V-Professional-Systeme – bieten Anwendern den Vorteil einer einheitlichen Akkutechnologie für Dutzende von Werkzeugen. Dank Li-Ionen-Technologie sind Bosch-Akkus leicht, schnell aufladbar und tiefentladeresistent. Auch in Sachen Akkusicherheit ist Bosch Vorreiter und verfügt über umfassende Schutzmechanismen gegen Überhitzung und Überlastung.
Unsere Bosch-Ersatzakkus sind CE-zertifiziert und auf sicheren Betrieb mit Ihrer Bosch-Maschine geprüft. Damit eignen sie sich optimal als kostengünstiger und zuverlässiger Ersatz, wenn Ihr Originalakku verbraucht ist oder Sie für eine intensive Nutzung zusätzliche Kapazität benötigen. Bei Leistung und Ladegeschwindigkeit müssen Sie keine Kompromisse eingehen – unsere Modelle bieten die gleiche Spannung und Kapazität, die Sie von Bosch selbst gewohnt sind.
Welcher Akku passt zu Ihrem Bosch-Werkzeug?
Die 12V Akkus sind ideal für leichte Schraub- und Bohrarbeiten. Sie vereinen eine kompakte Größe mit überraschend hoher Leistung und sind ideal für den Einsatz in engen Räumen.
Arbeiten Sie mit schwereren Werkzeugen oder im Dauereinsatz? Dann bietet ein 18V Akku das beste Verhältnis zwischen Leistung und Akkulaufzeit. Die 18-V-Maschinen von Bosch sind Teil des bekannten Professional-Systems und verwenden Akkutypen wie GBA und ProCORE18V.
Achten Sie bei Ihrer Auswahl unbedingt auf die Kompatibilität mit Ihrem Gerät. Gängige Modellcodes sind GBA 12V 2.0Ah, GBA 18V 5.0Ah und der leistungsstarke ProCORE18V 8.0Ah. Für alle diese Modelle bieten wir kompatiblen Ersatz – geprüft und zuverlässig.
Batterieladegeräte und Kapazität: Was passt zu Ihrer Arbeitsweise?
Haben Sie zwischen den Jobs wenig Zeit? Dann ist ein Schnellladegerät wie das Bosch AL1860CV oder ein kompatibler Ersatz ideal. Diese Ladegeräte sind für hohe Ladeströme optimiert, ohne die Batterien zu beschädigen. Für den gelegentlichen Gebrauch reicht ein handelsübliches Ladegerät mit stabiler Ladekurve.
Akkus mit höherer Kapazität (z. B. 4,0 Ah oder 6,0 Ah) bieten eine längere Laufzeit, benötigen aber auch eine längere Ladezeit. Wählen Sie die Kombination, die zu Ihrem Arbeitsrhythmus passt. Passend zu Ihrem Arbeitstempo liefern wir Ihnen sowohl Ladegeräte als auch Ersatzakkus.
Häufig gestellte Fragen zu Bosch Akkus
Sind Ersatzakkus für meine Bosch-Maschine sicher?
Ja, vorausgesetzt, Sie wählen CE-zertifizierte Batterien mit den richtigen Spezifikationen. Unsere Modelle sind auf sicheren Betrieb mit Bosch-Maschinen geprüft.
Was ist der Unterschied zwischen 4 Ah und 6 Ah bei Bosch-Akkus?
Beide liefern 18 V, aber 6 Ah haben mehr Energiespeicher. Dadurch können Sie länger arbeiten, ohne zwischendurch nachladen zu müssen.
Passt ein 18V-Akku in alle meine Bosch-Werkzeuge?
Wenn Ihre Maschine Teil der 18V Professional-Plattform ist, sind die Akkus austauschbar. Bitte beachten: 12V und 18V sind nicht miteinander kompatibel.
Alle passenden Akkus und Ladegeräte für Ihren Bosch ansehen
Entdecken Sie unser komplettes Sortiment an zuverlässigen Ersatzakkus und Ladegeräten für Bosch-Werkzeuge. Bestellen Sie jetzt und profitieren Sie von schneller Lieferung und günstigen Preisen.