Warum Sie sich für Akkus und Ladegeräte von Dremel entscheiden sollten
Dremel ist eine weltbekannte Marke für Präzisionswerkzeuge. Dremel erfreut sich vor allem im Modellbau, in der Holzbearbeitung und bei feinmechanischen Arbeiten großer Beliebtheit. Die Akku-Modelle der Serien 7700, 8000, 8200 und 8220 bieten optimale Wendigkeit und Kontrolle dank leistungsstarker und dennoch kompakter Akkus. Die Akku-Werkzeuge von Dremel werden je nach Anwendung hauptsächlich mit 4V-, 7,2V- oder 10,8V-Akkus betrieben.
Unsere Ersatzakkus für Dremel sind speziell für die perfekte Passform mit Ihrer vorhandenen Maschine konzipiert. Sie sind CE-zertifiziert und auf Sicherheit und Leistung geprüft. Egal ob Sie mit einer 7700er Serie mit 7,2V oder einer 8220 mit 10,8V Li-Ionen Akku arbeiten: Wir bieten Ihnen eine zuverlässige Alternative zum Originalakku, damit Sie Ihr Projekt ohne Unterbrechungen weiterführen können.
Dremel steht für Präzision und Detailgenauigkeit, und das gilt auch für die Akku-Technologie. Unsere Ersatzbatterien werden mit der gleichen Genauigkeit konstruiert. Damit erhalten Sie die gleiche Kapazität, Spannung und Sicherheit wie gewohnt, jedoch günstiger und mit schneller Lieferung.
Welcher Akku passt zu Ihrem Dremel-Werkzeug?
Abhängig von Ihrem Modell arbeiten Sie mit einer der folgenden Spannungen:
-
4 V : Für ultrakompakte Werkzeuge wie Dremel Lite oder Go
-
7,2 V : Für Modelle wie Dremel 7700 und Stylus – oft mit NiMH-Technologie ausgestattet
-
10,8 V : Für leistungsstärkere Maschinen wie den Dremel 8000, 8200 oder 8220 – mit Li-Ionen-Akkus wie B812-01
Achten Sie unbedingt auf den Akkutyp (NiMH oder Li-Ion), die Spannungsangabe und den Modellcode auf Ihrem Werkzeug bzw. Ihrem vorhandenen Akku. Unsere Akkus fügen sich nahtlos hier ein und erfordern keine Anpassung an der Maschine oder dem Ladegerät.
Batterieladegeräte und Kapazität: Was passt zu Ihrer Arbeitsweise?
Dremel-Maschinen verwenden Original-Ladegeräte, die speziell auf Spannung und Zellentyp ausgelegt sind. Unsere Ersatzladegeräte bieten eine sichere und effiziente Ladelösung für 7,2-V- und 10,8-V-Systeme. Sie sind thermisch geschützt und unterstützen die richtigen Ladeeigenschaften sowohl für NiMH- als auch für Li-Ionen-Akkus.
Verwenden Sie Ihren Dremel intensiv? Dann ist es sinnvoll, einen Ersatzakku zur Hand zu haben. Auf diese Weise müssen Sie Ihre Arbeit nicht unterbrechen und können sich weiterhin auf die Fertigstellung Ihres Projekts konzentrieren. Bei größeren Modellen wie dem 8220 ist ein zweiter 10,8-V-Li-Ionen-Akku kein unnötiger Luxus.
Häufig gestellte Fragen zu Dremel-Akkus
Sind Ersatzbatterien für meine Dremel-Maschine sicher?
Ja. Alle unsere Batterien sind CE-zertifiziert und auf Spannung, Kapazität und Sicherheit geprüft. Sie sind mit Original-Dremel-Modellen wie 7700, 8000 und 8220 kompatibel.
Was ist der Unterschied zwischen NiMH- und Li-Ionen-Akkus in Dremel?
In älteren Modellen wie dem 7700 wird NiMH verwendet, während in modernen Modellen wie dem 8220 Li-Ion Standard ist. Li-Ion ist leichter, leistungsstärker und hat keinen Memory-Effekt.
Passt ein 10,8-V-Akku auch in meinen 7,2-V-Dremel?
Nein. Die Spannung muss genau den Angaben Ihres Geräts entsprechen. Verwenden Sie immer eine Batterie mit der gleichen Spannung wie Ihre Originalbatterie.
Alle passenden Akkus und Ladegeräte für Ihren Dremel ansehen
Entdecken Sie unser Sortiment an Ersatzakkus und Ladegeräten für Ihre Dremel-Maschinen. Von 4V bis 10,8V – immer sicher, zuverlässig und schnell geliefert.