Bidirektionale Ladestation
Entdecken Sie unsere bidirektionalen Ladestationen, mit denen Ihr Elektroauto Energie in Ihr Haus oder ins Stromnetz zurückspeisen kann. Effizient, nachhaltig und zukunftssicher.
- meistverkauft
- Alphabetisch, A-Z
- Alphabetisch, Z-A
- Preis, niedrig nach hoch
- Preis, hoch nach niedrig
- Datum, alt zu neu
- Datum, neu zu alt
FilternFiltern und sortieren
Ladestation Charge Amps Aura mit Sim 2x22 kW 3-phasig 32A bidirektional Fahrzeug zum Netz
€2.48269Grundpreis /Nicht verfügbar
Warum eine bidirektionale Ladestation wählen?
Mit einer bidirektionalen Ladestation entscheiden Sie sich für die Zukunft des Elektroladens. Diese innovativen Ladestationen ermöglichen es, Energie nicht nur im Elektroauto zu speichern, sondern auch wieder ins Haus oder ins Stromnetz einzuspeisen. So holen Sie das Beste aus Ihrer eigenen Energieerzeugung, beispielsweise durch Solarmodule, heraus und erhöhen Ihre Energieunabhängigkeit.
Alle unsere bidirektionalen Ladestationen sind mit einem Typ 2-Stecker ausgestattet, sowohl für 1-Phasen- als auch für 3-Phasen-Anschlüsse geeignet und bieten Ladeleistungen von 3,7 kW bis 22 kW. Sie erfüllen höchste Sicherheitsstandards, sind CE-geprüft und wurden umfassend auf Kompatibilität und Benutzerfreundlichkeit getestet.
Welche bidirektionale Ladestation passt zu Ihrer Situation?
Je nach Wunsch und Elektrofahrzeug stehen Ihnen verschiedene Optionen zur Auswahl:
- Bidirektionales Laden für den Heimgebrauch: Ideal für Privatanwender, die maximale Energieeffizienz wünschen und von der Rückspeisung von Strom in ihr Haus profitieren möchten, beispielsweise während Spitzenzeiten oder bei Stromausfällen.
- Bidirektionale Ladestationen für Unternehmen: Perfekt, um das Energiemanagement auf Unternehmensebene zu optimieren und Kosten zu sparen, indem Lastspitzen reduziert und Energie dann zurückgespeist wird, wenn es am vorteilhaftesten ist.
Bidirektionales Laden: Wie funktioniert es?
Bidirektionale Ladestationen unterstützen sowohl Modus 3 (AC-Laden) als auch die Vehicle-to-Grid-Technologie (V2G). Dadurch kann Ihr Elektroauto Energie ins Netz zurückspeisen oder direkt zu Ihnen nach Hause liefern (Vehicle-to-Home). Durch intelligentes Energiemanagement holen Sie das Beste aus Ihrer Batterie heraus, senken die Energiekosten und unterstützen die Stabilität des Stromnetzes.
Dank des Typ 2-Anschlusses ist die bidirektionale Ladestation mit fast allen modernen Elektrofahrzeugen kompatibel, die diese Technologie unterstützen, wie beispielsweise dem Nissan Leaf, Hyundai Ioniq 5 und Kia EV6.
Häufig gestellte Fragen zu bidirektionalen Ladestationen
Welche Vorteile bietet das bidirektionale Laden?
Durch bidirektionales Laden können Sie Ihre eigene Energieproduktion optimal nutzen, Kosten sparen und durch die Rückspeisung von Energie ins Stromnetz während der Spitzenzeiten sogar Einnahmen erzielen.
Sind bidirektionale Ladestationen für jedes Elektrofahrzeug geeignet?
Nicht jedes Elektrofahrzeug unterstützt das bidirektionale Laden. Prüfen Sie vorab, ob Ihr Fahrzeug über Vehicle-to-Grid (V2G) oder Vehicle-to-Home (V2H)-Fähigkeiten verfügt.
Benötige ich zusätzliches Equipment für das bidirektionale Laden?
Zusätzlich zur bidirektionalen Ladestation selbst benötigen Sie je nach Energieverbrauch manchmal zusätzliche Energiemanagementgeräte, wie beispielsweise einen intelligenten Energiezähler oder eine Heimbatterie.
Alle bidirektionalen Ladestationen in unserem Shop ansehen
Entdecken Sie jetzt unsere hochwertige Auswahl an bidirektionalen Ladestationen und machen Sie den Schritt in eine smarte und nachhaltige Energieversorgung. Wählen Sie die Ladestation, die zu Ihrer Situation passt, und bestellen Sie noch heute.