Kostenloser Versand in NL ab 149,95 €! | Bestellen Sie jetzt eine Wandhalterung für Ihr Heimladegerät!

  • Versandkosten

    Niederlande 6,95 € | Europa 12,95 €

  • Vor 17 Uhr bestellt

    Lieferung am nächsten Werktag!

  • Kostenloser Versand

    über 149,95 € in NL

  • Käuferschutz

    Käuferschutz TrustedShops

Bidirektionale Ladestation

Entdecken Sie unsere bidirektionalen Ladestationen, mit denen Ihr Elektroauto Energie in Ihr Haus oder ins Stromnetz zurückspeisen kann. Effizient, nachhaltig und zukunftssicher.


Bidirektionale Ladestation: Ihr Elektroauto als mobile Energiequelle für Zuhause & Netz

Willkommen bei Accu-Machine.nl, dem Spezialisten für die Zukunft des Elektroladens. Eine bidirektionale Ladestation ist die fortschrittlichste Innovation in der Elektromobilität und verändert die Rolle Ihres Elektroautos grundlegend. Es geht nicht mehr nur darum, Ihr Auto aufzuladen; mit einer bidirektionalen Ladestation kann Ihr Fahrzeug auch Strom in Ihr Haus oder ins Stromnetz einspeisen . Dies eröffnet Ihnen beispiellose Flexibilität, Nachhaltigkeit und erhebliche Kosteneinsparungen.

Entscheiden Sie sich für eine bidirektionale Ladestation und verwandeln Sie Ihr Elektroauto in einen leistungsstarken, mobilen Energiespeicher. Diese Ladestationen sind der Schlüssel zu einer energieeffizienten und autarken Zukunft, in der Ihr Elektrofahrzeug eine aktive Rolle in Ihrem persönlichen Energiemanagement spielt.


Was ist bidirektionales Laden und warum ist es die Zukunft?

Unter bidirektionalem Laden versteht man die Fähigkeit einer Ladestation und eines Elektroautos, Strom in zwei Richtungen fließen zu lassen:

  1. Vehicle-to-Grid (V2G): Energie fließt vom Auto zurück ins Stromnetz. Dies trägt zur Stabilisierung des Netzes bei, insbesondere bei Spitzen bei der Nachfrage oder dem Angebot erneuerbarer Energien, und kann finanzielle Vorteile bringen.
  2. Vehicle-to-Home (V2H): Energie fließt direkt vom Auto ins Haus. So können Sie Ihr Haus beispielsweise abends bei fehlender Sonne oder bei einem Stromausfall mit gespeicherter Energie versorgen.
  3. Vehicle-to-Load (V2L): Während dies normalerweise über einen Adapter am Auto selbst funktioniert, ist es das Konzept der Stromversorgung externer Geräte, das ein Vorläufer des bidirektionalen Denkens ist.

Warum ist dies für die Zukunft entscheidend?

  • Energieunabhängigkeit: Nutzen Sie die Energie Ihres Autos als Heimbatterie, insbesondere in Kombination mit Solarmodulen. Laden Sie tagsüber mit Solarstrom und nutzen Sie die Energie abends für Ihr Zuhause.
  • Kostenersparnis: Verdienen Sie Geld, indem Sie Strom ins Netz einspeisen, wenn die Preise hoch sind, und laden, wenn die Preise niedrig sind (dynamische Energietarife). Reduzieren Sie Ihre Energiekosten, indem Sie Ihr Haus mit dem eigenen Auto mit Strom versorgen.
  • Netzstabilität: Ihr Auto trägt zu einem stabileren Stromnetz bei, indem es flexibel bei Bedarf Strom liefert, was für die Integration von mehr Wind- und Solarenergie unerlässlich ist.
  • Nachhaltigkeit: Maximieren Sie die Nutzung grüner Energie, indem Sie gespeicherten Solarstrom nutzen, wenn dieser nicht erzeugt wird.
  • Notstromversorgung: Im Falle eines Stromausfalls kann Ihr Auto als zuverlässige Notstromquelle für Ihr Zuhause dienen.

Wie funktioniert eine bidirektionale Ladestation? Die technische Realität

Bidirektionales Laden ist komplexer als herkömmliches AC-Laden. Es erfordert:

  1. Gleichstrom: Der Strom wird von Wechselstrom (Netzstrom) in Gleichstrom (für die Batterie) und umgekehrt umgewandelt. Dies geschieht an der Ladestation oder zukünftig teilweise auch im Auto. Die bidirektionale Ladestation ist im Wesentlichen ein fortschrittliches Gleichstromladegerät, das in beide Richtungen betrieben werden kann.
  2. Kompatibles Auto: Nicht jedes Elektroauto kann bidirektional laden. Das Fahrzeug muss über die notwendige Hard- und Software verfügen, um Strom zurückzugeben. Unterstützte Modelle sind noch relativ selten, aber die Liste wächst.
  3. Kompatibles Home Energy Management System (HEMS): Für V2H und V2G ist eine intelligente Integration mit Ihrem Zählerkasten und allen Solarmodulen/Heimbatterien erforderlich, um Energieflüsse sicher und effizient zu verwalten.
  4. Konnektivität: Die Ladestation kommuniziert kontinuierlich mit dem Auto, dem Haus und/oder der Netzmanagementplattform (über Standards wie ISO 15118 und OCPP).

Anschlüsse:

  • Für V2G und V2H über DC-Laden ist der CCS2- Anschluss der in Europa am weitesten verbreitete Standard, obwohl es auch Lösungen mit CHAdeMO gibt.
  • Für V2L (Strom vom Auto über eine Steckdose) verwendet das Auto häufig einen Adapter am Ladeanschluss (normalerweise Typ 2 oder CCS2) oder eine spezielle 230-V-Steckdose.

Verfügbare Modelle und Geschwindigkeit: Die Pioniere des bidirektionalen Ladens

Der Markt für bidirektionale Ladestationen befindet sich noch in der Entwicklung, doch bahnbrechende Lösungen sind bereits verfügbar. Die Ladegeschwindigkeiten beim bidirektionalen Laden sind in der Regel gleich oder etwas langsamer als beim herkömmlichen DC-Schnellladen:

  • AC-Ladegeschwindigkeit: Bidirektionale Ladestationen konzentrieren sich in der Regel auf das DC-Laden zur Einspeisung, bieten aber selbstverständlich auch AC-Lademöglichkeiten (bis 22 kW) zum Laden des Autos.
  • Gleichstrom (Einspeisung): Die Leistung, mit der Strom zurückgespeist werden kann (V2G/V2H), variiert, liegt aber häufig zwischen 6 kW und 12 kW DC , mit Potenzial für höhere Leistungen in der Zukunft.

Autos mit bidirektionaler Fähigkeit (V2G/V2H/V2L – eine wachsende Liste):

  • Nissan Leaf (über CHAdeMO)
  • Mitsubishi Outlander PHEV (über CHAdeMO)
  • Hyundai IONIQ 5 / IONIQ 6 (über V2L-Netzteil und zukünftiges V2G/V2H über CCS2)
  • Kia EV6/EV9 (über V2L-Netzadapter und zukünftige V2G/V2H über CCS2)
  • Volkswagen ID. Modelle (zukünftige V2G/V2H-Funktionalität über CCS2, mit Software-Updates)
  • MG ZS EV / MG4 / MG5 (über V2L-Netzteil)
  • Ford F-150 Lightning (V2H/V2G über die spezielle Ford Charge Station Pro in Nordamerika, in Europa noch nicht Standard)
  • BYD-Modelle (über V2L-Netzteil)
  • Volvo EX90 (zukünftige V2L/V2H/V2G-Funktionalität über CCS2)

Top-Marken für bidirektionale Ladestationen in unserem Sortiment

Wir wählen sorgfältig die innovativsten Ladestationsmarken aus, die den Schritt zum bidirektionalen Laden wagen:

  • Wallbox Quasar (1 & 2): Die Wallbox Quasar war eines der ersten bidirektionalen DC-Ladegeräte für den Heimgebrauch (Quasar 1 mit CHAdeMO). Die Wallbox Quasar 2 ist die neueste Generation und konzentriert sich auf V2H/V2G über CCS2 . So können Sie die Energie Ihres Autos zur Stromversorgung Ihres Hauses nutzen – ideal für Energieunabhängigkeit.
  • Fronius (in Kombination mit Wechselrichter und Heimenergiesystem): Obwohl Fronius selbst keine spezielle „Ladestation“ herstellt, die standardmäßig bidirektional ist, bilden die Wechselrichter und Energiemanagementsysteme von Fronius häufig den Kern von V2H/V2G-Lösungen, bei denen eine kompatible Ladestation (die in ihr System integriert ist) das Laden und Entladen ermöglicht.
  • Andere aufstrebende Marken: Der Markt entwickelt sich rasant und Marken wie DCbel und spezialisierte Partner von Automobilherstellern entwickeln ebenfalls bidirektionale Lösungen, die in Zukunft verfügbar sein werden.

Warum sollten Sie Ihre bidirektionale Ladestation bei Accu-Machine.nl kaufen?

Wir von Accu-Machine.nl sind Ihr zuverlässiger Partner für die Energiewende.

  • Pionier in Sachen Innovation: Wir bieten die neuesten und fortschrittlichsten bidirektionalen Ladestationen auf dem Markt, mit Fokus auf die Zukunft des Energiemanagements.
  • Expertise und Beratung: Unser Spezialistenteam verfügt über fundierte Kenntnisse zum bidirektionalen Laden, V2G, V2H und der notwendigen Kompatibilität mit Autos und Heimenergiesystemen. Wir beraten Sie gerne zu den komplexen, aber lohnenden Möglichkeiten.
  • Qualität und Sicherheit: Wir garantieren ausschließlich zertifizierte Qualitätsprodukte für ein sorgenfreies und nachhaltiges Ladeerlebnis , das den strengsten Standards entspricht.
  • Komplettservice: Vom Kauf über die Beratung zur Installation Ihrer Ladestation bis hin zur Integration in Ihr Energie-Ökosystem begleiten wir Sie Schritt für Schritt.

Bereit für die Energiewende mit bidirektionalem Laden?

Machen Sie Ihr Elektroauto zu einem aktiven Akteur in Ihrem Energiemanagement. Verbessern Sie noch heute Ihr Ladeerlebnis und entdecken Sie die beispiellosen Möglichkeiten einer bidirektionalen Ladestation .

Vergleichen /8

Wird geladen...