Kostenloser Versand in NL ab 149,95 €! | Bestellen Sie jetzt eine Wandhalterung für Ihr Heimladegerät!

  • Versandkosten

    Niederlande 6,95 € | Europa 12,95 €

  • Vor 17 Uhr bestellt

    Lieferung am nächsten Werktag!

  • Kostenloser Versand

    über 149,95 € in NL

  • Käuferschutz

    Käuferschutz TrustedShops

Jetzt bis zu 60% Rabatt auf Home Charger & Ladekabel!

Akkuladegerät für Hilti-Geräte

Sie arbeiten mit professionellen Hilti-Geräten und suchen ein zuverlässiges Akku-Ladegerät als Ersatz oder Erweiterung? Wir bieten CE-zertifizierte Ladegeräte an, die technisch auf Kompatibilität mit Hilti Li-Ionen-Akkus mit 12 V, 14,4 V, 22 V und 36 V geprüft wurden. Für den täglichen Einsatz auf der Baustelle oder in der Werkstatt: Unsere Ladegeräte garantieren Sicherheit und Leistung.


Welches Akkuladegerät passt zu Ihrem Hilti-Gerät?

Hilti bietet eine Reihe hochwertiger Akkuplattformen für den professionellen Einsatz, darunter 12 V, 14,4 V, 22 V (gängiger Standard) und 36 V für schwerere Werkzeuge. Für die beliebte 22-V-Plattform sind Originalladegeräte wie das C 4/36-350 und das C 4/36-90 üblich. Unsere Ersatzladegeräte sind auf die gleiche Ladeleistung wie diese Modelle ausgelegt und für alle gängigen Hilti Li-Ionen-Akkus mit der richtigen Spannung geeignet.

Egal ob Sie mit Akkuschrauber, Kombihammer oder Winkelschleifer arbeiten: Ein zuverlässiges Ladegerät ist unerlässlich. Achten Sie bei der Auswahl auf die Spannung Ihres Akkus, die Anschlussart (meist Steckplatz- oder Schienensystem) und die gewünschte Ladeleistung (in Ampere). Für schwere 36V Akkus empfehlen wir ein Ladegerät mit aktiver Kühlung, damit die Temperatur während des Ladevorgangs optimal bleibt.

Akkus und Kapazität: Wie wählt man das richtige Ladegerät aus?

Das richtige Ladegerät hängt von Ihrer Akkukapazität und der gewünschten Ladezeit ab. Ein 22V 2,6Ah Akku ist mit einem Schnellladegerät innerhalb von 40–50 Minuten vollständig aufgeladen. Bei einem 5,2 Ah Akku dauert dies etwa 90 Minuten. Unsere Ladegeräte sind mit einem elektronischen Schutz gegen Kurzschluss, Überhitzung und Überladung ausgestattet. Dies verhindert den Verschleiß des Akkus und verlängert die Lebensdauer Ihrer Werkzeuge.

Häufig gestellte Fragen zu Hilti Akkuladegeräten

Sind Ersatzladegeräte für meine Hilti-Akkus sicher?

Ja, unsere Ladegeräte sind CE-zertifiziert und auf Kompatibilität mit Hilti Li-Ionen-Akkus geprüft. Sie erfüllen strenge Anforderungen an thermische Sicherheit und Spannung.

Kann ich ein Ladegerät für unterschiedliche Hilti-Spannungen verwenden?

Dies hängt vom Ladegerätmodell ab. Einige Ladegeräte unterstützen mehrere Spannungen (z. B. 14,4 V bis 36 V), prüfen Sie jedoch immer, ob Ihr spezifischer Batterietyp unterstützt wird.

Was ist der Unterschied zwischen Standardladegeräten und Schnellladegeräten?

Schnellladegeräte verfügen über eine höhere Ladekapazität, sodass Sie schneller wieder an die Arbeit gehen können. Sie sind ideal für den harten Dauereinsatz auf der Baustelle.

Alle passenden Akkus und Ladegeräte für Ihr Hilti ansehen

Wählen Sie das richtige Ladegerät für Ihre Hilti-Geräte und arbeiten Sie weiterhin sicher und effizient. Unser Sortiment umfasst Ersatzakkuladegeräte für 12V, 14,4V, 22V und 36V Hilti Systeme.

Vergleichen /8

Wird geladen...