4,8-V-Akku für Makita-Werkzeuge
Ihre Makita 4,8-V-Maschine verdient ein zweites Leben. Entdecken Sie unsere sicheren Ersatzakkus und Ladegeräte, passend für ältere Makita-Modelle.
- meistverkauft
- Alphabetisch, A-Z
- Alphabetisch, Z-A
- Preis, niedrig nach hoch
- Preis, hoch nach niedrig
- Datum, alt zu neu
- Datum, neu zu alt
FilternFiltern und sortieren
- €1895Grundpreis /Nicht verfügbar
Warum Makita-Akkus und -Ladegeräte wählen?
Makita ist weltweit als Hersteller hochwertiger Elektrowerkzeuge bekannt. Egal, ob Sie professionell im Baugewerbe, in der Installation oder in der Holzverarbeitung tätig sind – Makita bietet Werkzeuge, denen Sie vertrauen können. Dazu gehören Akkus und Ladegeräte, die auf jede Plattform, von klassisch bis modern, zugeschnitten sind. Bei Accu-Machine.nl liefern wir CE-zertifizierte Ersatzakkus und Akkuladegeräte für alle Spannungsstufen, einschließlich des älteren, aber immer noch weit verbreiteten 4,8-V-Systems. Diese Spannung ist insbesondere bei kompakten Makita-Maschinen für leichte Schraub- und Montagearbeiten üblich.
Unsere 4,8-V-Batterien sind auf Langlebigkeit, Kompatibilität und Sicherheit ausgelegt. Sie eignen sich beispielsweise optimal für den Makita 6010D oder ähnliche Modelle aus der 6xxx-Reihe. Trotz ihrer kompakten Größe bieten diese Akkus ausreichend Leistung für leichte Montagearbeiten und eignen sich perfekt als Ersatz für verbrauchte Original-NiCd-Akkus. Dank moderner Zelltechnologie und Überladeschutz bleiben Ihre Altgeräte weiterhin sicher nutzbar.
Welcher Akku passt zu Ihrem Makita Werkzeug?
In Makita-Maschinen aus der 4,8V-Ära kommen häufig NiCd-Akkus mit zylindrischer Form und Schiebe- oder Steckanschluss zum Einsatz. Beispiele sind die Modelle 6010D oder DF010D. Unsere Ersatzakkus werden direkt und ohne Umbau daran angeschlossen. Sie müssen also weder löten noch umbauen – die Akkus passen und funktionieren wie das Original.
Wir liefern sowohl Standardersatz als auch verstärkte Versionen mit einer etwas höheren Kapazität für diejenigen, die längere Ladezeiten wünschen. Achten Sie bei der Auswahl besonders auf den Anschluss (z. B. Stecker oder Pin), den Zellentyp (NiCd oder NiMH) und die Maße – diese geben wir beim Produkt immer deutlich an.
Batterieladegeräte und Kapazität: Was passt zu Ihrer Arbeitsweise?
Für Makita 4,8-V-Akkus gehören Ladegeräte wie das DC4100 oder DC120 zur Standardausstattung. Unsere Ersatzladegeräte sind mit diesen Modellen kompatibel und verfügen über eine automatische Spannungserkennung und einen Wärmeschutz. Dadurch bleibt Ihr Akku während des Ladevorgangs geschützt, auch bei intensiver Nutzung.
Bei der Kapazität sind 600mAh bis 1300mAh die gängigsten Werte bei 4,8V Makita Akkus. Eine höhere Kapazität bedeutet eine längere Arbeitszeit, aber auch eine etwas längere Ladezeit. Wählen Sie die Kapazität passend zu Ihrer Arbeitshäufigkeit: Für den täglichen Gebrauch sind mindestens 1000 mAh erforderlich, gelegentliche Nutzung reicht oft mit 600–800 mAh.
Häufig gestellte Fragen zu Makita Akkus
Sind Ersatzakkus für meine Makita-Maschine sicher?
Ja. Alle unsere Akkus sind CE-zertifiziert und mit Überlade- und Kurzschlussschutz ausgestattet. Sie wurden speziell auf Makita-Maschinen getestet.
Kann ich einen 4,8-V-NiCd-Akku durch eine NiMH-Version ersetzen?
In den meisten Fällen ja. NiMH-Akkus haben eine vergleichbare Spannung und sind umweltfreundlicher. Bitte prüfen Sie, ob Ihr Ladegerät für NiMH geeignet ist.
Was passiert, wenn mein Original-Ladegerät von Makita nicht mehr funktioniert?
Wir bieten Ersatzladegeräte für 4,8V Makita Akkus an, die sowohl für NiCd als auch für NiMH geeignet sind. Überprüfen Sie den Ladeanschlusstyp auf die richtige Übereinstimmung.
Alle passenden Akkus und Ladegeräte für Ihre Makita ansehen
Verwenden Sie Ihre bewährten 4,8-V-Makita-Werkzeuge weiterhin mit unseren sicheren und leistungsstarken Ersatzakkus und Ladegeräten.