Ladekabel Typ 2 1-phasig 32A: die richtige Wahl für 7,4 kW Laden
Ein Typ 2 Ladekabel für 1-phasig 32A eignet sich optimal für Elektrofahrzeuge, die mit maximal 7,4 kW über einen regulären 230V Anschluss laden. Diese Kabel vereinen Flexibilität mit Sicherheit und eignen sich zum Laden zu Hause, am Arbeitsplatz oder an öffentlichen Ladestationen. Dank des universellen Typ 2 (Mennekes)-Steckers an der Fahrzeugseite sind sie mit fast allen modernen Elektrofahrzeugen in Europa kompatibel, die 1-phasiges Laden verwenden.
Unsere Ladekabel sind CE-geprüft, wetterfest und mit stabilen Steckern mit Verriegelung ausgestattet. Sie sind für das Laden nach Mode 3 geeignet und können sicher an allen öffentlichen und privaten Ladepunkten mit Typ 2-Anschluss verwendet werden.
Für welche Autos ist ein 1-phasiges 32A Ladekabel geeignet?
Dieses Ladekabel ist für Elektrofahrzeuge mit einem integrierten Ladegerät mit bis zu 7,4 kW über 1 Phase geeignet. Gängige Modelle:
- Kia e-Niro (7,2 kW)
- Hyundai Kona Elektro (7,2 kW)
- Peugeot e-208 (7,4 kW)
- Opel Corsa-e (7,4 kW)
- MG ZS EV (7,4 kW)
Haben Sie ein Dreiphasenauto? Dann funktioniert dieses Kabel auch, allerdings nutzt man nur eine Phase. Zum Laden mit 11 kW oder 22 kW wird ein 3-Phasen-Ladekabel benötigt.
Ladegeschwindigkeit, Anschluss und Sicherheit erklärt
Ein 1-phasiges 32A-Ladekabel liefert bis zu 7,4 kW bei 230 V. Dies reicht aus, um ein Elektroauto je nach Batteriegröße in 4 bis 8 Stunden vollständig aufzuladen. Das Ladekabel ist mit einem Typ 2-Stecker ausgestattet und kommuniziert mit dem Ladegerät über Mode 3, was eine sichere Datenkommunikation und Stromkoordination gewährleistet.
Hauptmerkmale:
- Maximal 32A auf 1-Phase – bis zu 7,4 kW Ladeleistung
- Geeignet für alle Typ 2 Elektrofahrzeuge mit 1-Phasen-Bordladegerät
- Stabile Steckerkonstruktion mit Verriegelungsmechanismus
- CE-geprüft und sicherheitsgeprüft
- Kompatibel mit allen öffentlichen Ladestationen und Wallboxen.
Diese Kabel sind standardmäßig in mehreren Längen erhältlich und eignen sich für den täglichen Einsatz unter unterschiedlichen Bedingungen.
Häufig gestellte Fragen zu Typ 2 1-Phasen 32A Ladekabeln
Was ist der Unterschied zwischen 1-Phasen- und 3-Phasen-Kabeln?
1-Phasen-Kabel laden bis zu 7,4 kW über 230V. 3-Phasen-Kabel laden schneller (11 oder 22 kW), erfordern aber Hochspannungsstrom und ein kompatibles Bordladegerät.
Passt dieses Ladekabel zu jeder Ladestation?
Ja, alle öffentlichen Ladestationen in Europa verwenden Typ 2. Dieses Kabel ist kompatibel, solange Ihr Auto auch über einen Typ-2-Anschluss verfügt.
Kann ich dieses Kabel mit einem Dreiphasenauto verwenden?
Ja, das Kabel funktioniert, aber es lädt nur über eine Phase. Sie nutzen also nicht die maximale Ladekapazität Ihres Autos.
Alle Typ 2 1-phasigen 32A-Ladekabel anzeigen
Sie möchten sicher, zuverlässig und mit bis zu 7,4 kW laden? Dann entscheiden Sie sich für ein hochwertiges Typ 2 Ladekabel für 1-phasig 32A und laden Sie Ihr Auto effizient – zu Hause und unterwegs.