Kostenloser Versand in NL ab 149,95 €! | Bestellen Sie jetzt eine Wandhalterung für Ihr Heimladegerät!

  • Versandkosten

    Niederlande 6,95 € | Europa 12,95 €

  • Vor 17 Uhr bestellt

    Lieferung am nächsten Werktag!

  • Kostenloser Versand

    über 149,95 € in NL

  • Käuferschutz

    Käuferschutz TrustedShops

Jetzt bis zu 60% Rabatt auf Home Charger & Ladekabel!

Milwaukee M18 Akku lädt nicht mehr? Was Sie über REDLINK wissen müssen

Milwaukee M18 accu laadt niet meer? Wat je moet weten over REDLINK

Warum funktioniert Ihr Milwaukee-Akku plötzlich nicht mehr?

Milwaukee M18-Akkus sind für den professionellen Hochleistungseinsatz konzipiert und verfügen über REDLINK™-Elektronik, die die Kommunikation zwischen Akku, Motor und Ladegerät ermöglicht. Praktisch – bedeutet aber auch, dass Ausfälle häufiger sicherheitsrelevant sind als auf tatsächliche Mängel zurückzuführen.

Ein M18-Akku, der während der Nutzung nicht mehr lädt, blinkt oder leer wird? Es besteht eine gute Chance, dass das REDLINK-System über einen aktivierten Schutz verfügt. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, was Sie tun können, wenn Ihr Milwaukee Akku nicht mehr reagiert.

Was ist REDLINK™ und warum schaltet es alles aus?

REDLINK™ ist Milwaukees intelligentes Sicherheitssystem gegen:

  • Überlastung – beispielsweise beim schweren Bohren oder Schleifen
  • Überhitzung – Laden oder Verwenden bei hohen Temperaturen
  • Tiefentladung – vollständig entladene Batterie

Die Software im Akku kann das System dann komplett blockieren – mal vorübergehend, mal dauerhaft. Dadurch wird der Eindruck erweckt, die Batterie sei „leer“, obwohl sie sich tatsächlich selbst schützt.

Symptome: Das macht ein M18-Akku bei einer Fehlfunktion

  • LED am Akku blinkt schnell : Überhitzung oder Ladefehler
  • LEDs reagieren nicht mehr : mögliche Tiefentladung oder elektronischer Fehler
  • Akku wird vom Ladegerät nicht erkannt : Kontaktprobleme oder Softwareblockierung

So setzen Sie einen Milwaukee M18-Akku zurück (falls möglich)

  1. Entfernen Sie den Akku aus Ihrem Werkzeug und Ladegerät
  2. Lassen Sie den Akku mindestens 30 Minuten ruhen
  3. Überprüfen Sie, ob die Kontakte sauber und gerade sind
  4. Versuchen Sie das Nachladen mit einem originalen Milwaukee M18-Ladegerät
  5. Hilft das nicht? Testen Sie eine andere funktionierende Batterie am selben Ladegerät – so können Sie Schäden am Ladegerät ausschließen

Bitte beachten Sie: Einige REDLINK-Blöcke können nicht selbst zurückgesetzt werden. In diesem Fall ist der Austausch die einzige sichere Option.

Häufige Missverständnisse über Milwaukee-Batterien

  • „Es funktioniert plötzlich nicht mehr, also ist es kaputt“
    ➤ Nicht immer. REDLINK schaltet den Akku bei Überlastung auch vorübergehend ab.
  • „Es lädt nicht mehr, also liegt es an der Batterie“
    ➤ Testen Sie zur Sicherheit immer zuerst ein anderes Ladegerät oder Gerät.
  • „Günstige Ersatzbatterien funktionieren einwandfrei“
    ➤ Bitte beachten: Ohne REDLINK-Unterstützung können billigere Batterien unsicher oder inkompatibel sein.

Wann ist es Zeit, Ihre M18-Batterie auszutauschen?

Sie tauschen einen Milwaukee M18 Akku aus bei:

  • Keine Reaktion auf Ladegerät oder Werkzeuge, auch nach Ruhezeit
  • Anhaltende LED-Fehler trotz sauberer Kontakte und gutem Ladegerät
  • Sichtbare Schäden wie Risse, Schwellungen oder Undichtigkeiten
  • Reduzierte Leistung nach intensiver Nutzung (>500 Zyklen)

Milwaukee Ersatzakku kaufen: Tipps

  • Spannung: Wählen Sie immer einen 18-V-Akku (M18)
  • Kapazität: reicht von 2,0 Ah (kompakt) bis 12,0 Ah (hohe Leistung)
  • Schutz: Wählen Sie ein Modell mit vergleichbarer REDLINK-Sicherheit
  • Kompatibilität: Prüfen Sie, ob der Akku mit Ihrer Werkzeugreihe (M18 Fuel, M18 Standard) funktioniert.

Tipp: Bei Accu-Machine.nl finden Sie M18-Ersatzakkus mit Überhitzungs- und Überlastungsschutz – auch langlebige Modelle für Profis.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Mein M18-Akku blinkt rot. Was bedeutet das?

Normalerweise ein Überhitzungs- oder Spannungsproblem. Nehmen Sie den Akku aus dem Gerät und lassen Sie ihn abkühlen, bevor Sie erneut versuchen, ihn aufzuladen.

Warum lädt mein Milwaukee-Akku plötzlich nicht mehr?

Wahrscheinlich eine Sicherheitssperre durch REDLINK. Lassen Sie den Akku ruhen, testen Sie ihn mit einem anderen Ladegerät oder überprüfen Sie die Kontakte.

Kann man einen M18 Akku selbst zurücksetzen?

Manchmal, aber nicht immer. Eine tatsächliche Softwaresperre durch REDLINK kann nicht manuell zurückgesetzt werden.

Gibt es sichere Ersatzbatterien für M18?

Ja, sofern Sie Modelle mit vergleichbarem Schutz und vergleichbarer Zertifizierung wählen. Accu-Machine.nl verkauft passende Alternativen.

Ersatzakkus von Milwaukee auf Accu-Machine.nl ansehen

Bereit für einen zuverlässigen Arbeitstag? Schauen Sie sich unser Sortiment an Milwaukee -kompatiblen M18-Akkus mit starker Leistung und integrierter Sicherheit an.